Digitalisierung tauscht Arbeitszeit in Qualitätsarbeit

Digitalisierung im Controlling tauscht Arbeitszeit in Qualitätsarbeit Doch welche Software passt zu meinem Unternehmen? In der Ausgabe vom 23. November 2019 berichten die Oberösterreichischen Nachrichten über die Jahresveranstaltung des Internationalen Controllervereins im Museum Arbeitswelt in Steyr. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Digitalisierung. Die Potentiale der Digitalisierung im Berichtswesen wurden dabei von einem namhaften Experten aufgezeigt…

Moderne Unternehmenssteuerung für Unternehmen

Moderne Unternehmenssteuerung für KMUs

Alle reden von der digitalen Transformation, doch wie sieht diese in Hinblick auf eine moderne Unternehmenssteuerung für KMUs eigentlich aus? Per Definition bezeichnet die digitale Transformation einen fortlaufenden, in digitalen Technologien begründeten Veränderungsprozess, der uns alle und insbesondere Unternehmen betrifft. Damit sind auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) betroffen. Doch gerade bei KMUs ist die…

So bringt Forecasting Agilität ins Unternehmen, traditioneller und automatisierter Forecast führt zu Agilität im Unternehmen

So bringt Forecasting Agilität ins Unternehmen

Automatisiertes Forecasting ist in den meisten Unternehmen derzeit noch nicht angekommen. Bringt automatisiertes Forecasting überhaupt Agilität ins Unternehmen oder sind manuelle Forecasting Methoden derzeit noch die bessere Wahl? Traditionelle Forecasting Methoden Üblicherweise stellen ERP-Systeme die relevanten historischen Daten zur Verfügung, die als Grundlage für den manuellen Forecast dienen. Projektleiter, Controller und Unternehmer verlassen sich auf…

künstliche Intelligenz mit flink

Das Projektcontrolling der Zukunft – Datenanalyse im Projektgeschäft

Das Projektcontrolling der Zukunft wird durch Echtzeit, Datenqualität, intelligente Prognosen und optimierte Empfehlungen geprägt sein. Was Sie für die Datenanalyse im Projektgeschäft wissen müssen. Zunächst einmal geht es darum, wie aussagekräftig Ihre Daten überhaupt sind. Big Data alleine reicht da schon lange nicht mehr aus. Es geht um die Qualität der Daten in Big Data.…

Anforderungen an Controller im Zeitalter von Industrie 4.0

Anforderungen an Controller Zukünftige Anforderungen an Controller im Zeitalter von Industrie 4.0 werden maßgeblich von der Umsetzung neuer Technologien und Geschäftsmodelle beeinflusst. Im Wesentlichen stehen Controlling-Abteilungen vor der Herausforderung, sich mit den neuen Echtzeitanalysemöglichkeiten und Business Intelligence-Lösungen auseinanderzusetzen. Dafür benötigen sie neben einer tiefen Instrumentenkenntnis umfassende Analytikkenntnisse und Geschäfts(prozess)kenntnisse. Kollaboratives Controlling und Predictive Analytics Als…